Wie kann ich mir so ein Coaching vorstellen?

 

 

Dein persönliches Coaching startet mit einem Erstgespräch, das wir gemeinsam führen.

Das Erstgespräch ist kostenlos, unverbindlich und nimmt etwa 30-45 Minuten in Anspruch. In diesem Gespräch hast du die Möglichkeit, mir von deinen Zielen, Wünschen und Herausforderungen zu erzählen, während ich meine Herangehensweise erläutere. 

 

Solltest du dich nach diesem Kennenlernen anschließend für ein Coaching entscheiden,  erstellen wir einen maßgeschneiderten Coaching-Plan, der deine spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen berücksichtigt. Du entscheidest dabei, wie lange das Coaching gehen soll und wir klären gemeinsam die Kosten und Zusammenarbeit. 

 Die folgenden Sitzungen können sowohl persönlich vor Ort als auch online stattfinden, um Flexibilität und Komfort zu gewährleisten.

 

Ich nutze eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken, die auf deine individuelle Situation zugeschnitten sind. Dies kann kreative, dialogorientierte oder strukturierte Ansätze umfassen, je nachdem, was am besten zu dir passt.

Parallel mache ich mir immer  Notizen, damit keine wichtigen Aspekte verloren gehen. Alle Informationen bleiben selbstverständlich vertraulich.

 

 

 

 

 

"Du brauchst immer nur genug Mut für den nächsten Schritt, nicht die ganze Treppe"

Lynne goldberg

Während des gesamten Prozesses stehe ich dir als vertrauensvoller Partner zur Seite, unterstütze dich bei der Selbstreflexion, ermutige dich, neue Perspektiven zu erkunden, und helfe dir, konkrete Schritte für deine persönliche Entwicklung zu planen. Gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung deiner Ziele und stärken deine Fähigkeiten, um nachhaltige Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

 

Wenn du Interesse an einem persönlichen Coaching hast, freue ich mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir den Weg zu mehr Selbstverwirklichung und Erfolg zu gestalten. Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

 

 

Bitte beachte, dass Coaching keine Psychotherapie ist:  es konzentriert sich auf persönliche und berufliche Entwicklung, während psychotherapeutische Interventionen auf die Behandlung von psychischen Störungen ausgerichtet sind.